Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler, die sozial interessiert sind und eine Berufsausbildung sowie den mittleren Schulabschluss erlangen möchten.
Voraussetzung: Mindestens die Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss
Beginn: 28. August 2023
Dauer: 24 Monate
Unterrichtszeiten: Vollzeit; ca. 35 Wochenstunden
Ausbildungsziel: Die Berufsfachschule vermittelt die für den Beruf erforderlichen praktischen Fertigkeiten sowie theoretische Kenntnisse und erweitert die Allgemeinbildung. Die Ausbildung wird durch drei verschiedene Betriebspraktika ergänzt.
Schülerinnen und Schüler erhalten bei erfolgreichem Abschluss, mit einem Gesamtnotendurchschnitt von ≤ 3,0, den mittleren Schulabschluss.
Schulungsinhalte:
Berufsübergreifender Lernbereich
Deutsch, Englisch, Mathematik, Wirtschafts- und Sozialkunde, Sport- und Gesundheitsförderung
Berufsbezogener Lernbereich
Beziehungen zu Menschen in verschiedenen Lebensphasen und Lebenssituationen aufbauen sowie sozialpädagogische Prozesse erkennen und begleiten.
Bei der Unterstützung und Pflege von Menschen in verschiedenen Lebensphasen und Lebenssituationen assistieren.
Grundlegende hauswirtschaftliche Kompetenzen erwerben und umsetzen.
Musisch-kreative Prozesse kennenlernen und in Alltagsituationen anwenden.
Berufliche Handlungskompetenz und berufliche Identität entwickeln.
Zusatzangebot Einsatz digitaler Medien im Berufsfeld mit anerkanntem Zertifikat der Senatsverwaltung
Abschluss Staatlich geprüfte/-r Sozialassistent/-in sowie, bei einem Gesamtnotendurchschnitt von ≤ 3,0, der mittlere Schulabschluss
Berufsbilder Sozialassistenten/-innen können in sozialpflegerischen, sozialpädagogischen und hauswirtschaftlichen Firmen tätig werden.
Bewerbung:
Wir benötigen folgende Unterlagen:
♦ persönliches Anschreiben mit der Darstellung der Motivation
♦ aktuellen tabellarischen Lebenslauf
♦ Kopie der Schulzeugnisse ( beglaubigt )
♦ 2 aktuelle Passbilder
Bitte senden an:
Chance BJS gGmbH
Berufsfachschule für Sozialassistenz
Allee der Kosmonauten 35a
12861 Berlin
Zielgruppe: Junge Menschen, die sich einen Beruf im sozialen Umfeld mit einem erzieherisch-bildenden Auftrag vorstellen und verantwortungsvolle Aufgaben mit Kindern übernehmen wollen.
Voraussetzung: Hochschul- oder Fachhochschulreife oder Mittlerer Schulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung wie z.B. Sozialassistent*in
Beginn: 28. August 2023
Dauer: 36 Monate
Unterrichtszeiten: Vollzeit
Ausbildungsziel: Als Erzieher unterstützen Sie Kinder und Jugendliche dabei, starke Persönlichkeiten auszubilden. Sie begleiten Kinder und Jugendliche auf dem spannenden Weg des Erwachsenwerdens und setzen sich dabei auch mit Eltern, Institutionen und Behörden auseinander. Im Laufe der Ausbildung erarbeiten Sie sich neben entwicklungspsychologischen Grundlagen und Lerntheorien praktische Kompetenzen zum Thema Sprachentwicklung und Sprachstörungen, Techniken der kreativen Gestaltung, Bewegungserziehung, Musik und Rhythmik für Kinder und vielen mehr.
Schulungsinhalte
Abschluss: Staatlich anerkannter Erzieher*in (Bachelor Professional für Erzieher)
Perspektiven: Das Arbeitsspektrum reicht von der Arbeit in Kindertagesstätten bis hin zu pädagogischen Fördereinrichtungen.
Wer beruflich vorankommen will kann eine Weiterbildung ins Auge fassen, wie z.B. als Fachwirt*in.
© 2023 CHANCE BJS gGmbH - Impressum